Regeln
SLAM 2017 - REGELN
Poetry Slams sind Dichter*innenwettstreits. Die grundsätzlichen Regeln für einen Slam sind schnell zusammengefasst:
Die ausführlichen Regeln und alles Wissenswerte zum Nominierungsverfahren des SLAM 2017 findet Ihr in unseren PDFs zum Download.
- Alle Texte müssen selbstgeschrieben sein.
- Alle Dichter*innen müssen sich an ein Zeitlimit halten. Beim SLAM 2017 beträgt dieses für den Einzel-Wettbewerb 5:30 Minuten (Signal bei 5:15 Minuten) und für den Team-Wettbewerb 6:00 Minuten (Signal bei 5:45 Minuten).
- Kostüme und Requisiten (außer das eigene Textblatt) sind nicht erlaubt.
- Es darf nicht überwiegend gesungen werden.
- Eine willkürliche ausgewählte Jury aus dem Publikum entscheidet per Punktevergabe über den oder die Gewinner*in. Die höchste und die niedrigste Wertung werden gestrichen, der Rest addiert.
Die ausführlichen Regeln und alles Wissenswerte zum Nominierungsverfahren des SLAM 2017 findet Ihr in unseren PDFs zum Download.